Richtungsgewerkschaft — Eine Richtungsgewerkschaft ist eine Gewerkschaft, die sich einer weltanschaulichen oder politischen Richtung verpflichtet fühlt. Man unterscheidet im Wesentlichen kommunistische, sozialistische, christliche und liberale Gewerkschaften. In… … Deutsch Wikipedia
Revolutionäre Gewerkschaftsopposition — Die Revolutionäre Gewerkschafts Opposition (RGO) war die kommunistische Gewerkschaft in der Weimarer Republik. Als der IV. Weltkongress der Roten Gewerkschafts Internationale (RGI) und der VI. Weltkongress der Kommunistischen Internationale… … Deutsch Wikipedia
Rätekommunisten — Unter Rätekommunismus versteht man eine marxistische Bewegung, deren Idee des Kommunismus vor allem vom Gedanken der Selbstverwaltung und Basisdemokratie in Arbeiterräten geprägt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Konzeption 2 Geschichte und Einfluss 3… … Deutsch Wikipedia
Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der SPD — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und im … Deutsch Wikipedia
Geschichte der deutschen Sozialdemokratie — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen – vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und… … Deutsch Wikipedia
Hochindustrialisierung — Als Hochindustrialisierung in Deutschland wird die wirtschaftsgeschichtliche Phase nach der industriellen Revolution und während des Kaiserreichs bezeichnet. In der Zeit zwischen 1870 und 1914 wandelte sich das Deutsche Reich von einem noch stark … Deutsch Wikipedia
Richtungsgewerkschaften — Eine Richtungsgewerkschaft ist eine Gewerkschaft, die sich einer weltanschaulichen oder politischen Richtung verpflichtet fühlt. Man unterscheidet im Wesentlichen kommunistische, sozialistische, christliche und liberale Gewerkschaften. In… … Deutsch Wikipedia
Rätekommunismus — Unter Rätekommunismus versteht man eine marxistische Bewegung, deren Idee des Kommunismus vor allem vom Gedanken der Selbstverwaltung und Basisdemokratie in Arbeiterräten geprägt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Konzeption 2 Geschichte und Einfluss 3… … Deutsch Wikipedia